Autotelefon bei Instagram! Folge uns bei Instagram und bleibe immer auf dem neuesten Stand!

Alle Episoden

„Mich wundert's, dass sich so wenig Leute nach meinem Auto umdrehen!“

„Mich wundert's, dass sich so wenig Leute nach meinem Auto umdrehen!“

55m 45s

#300 – Autotelefon-Autorätsel: Der Beiname des gesuchten Campers klingt wie ein Gericht bei einer großen Fast-Food-Kette. Wer ein Auto dieser Marke fährt, fährt sprichwörtlich mit dem Zug heim. – Das heutige Jubiläumsfolgen-Rätsel kommt von Alexis, die Paul-Janosch vor einigen Jahren als Aktivistin bzw. Feministin auf Instagram entdeckt hat. Er folgt ihr dort aus einem ganz besonderen Grund: Alexis hat ein sehr spezielles Faible für exotische Fahrzeuge. Aktuell ist sie mit einer Karre unterwegs, über die Sie nicht ohne Stolz sagt: „Meine Reifen haben mehr gekostet als das ganze Auto.“ Was sollen wir sagen: Wir sind sehr froh, in der 300....

Tesla: Ist das Design das geringste Problem?

Tesla: Ist das Design das geringste Problem?

31m 35s

#299 – Autotelefon-Autorätsel: Ein riesiges Auto, das in Deutschland nicht zulassungsfühig ist, dabei genau so irre wie sein Chef sein soll und dann auch noch elektrisch fährt? Ihr merkt: Stefan ist bei bester Laune und hat Redebedarf über seinen Nachbarn in Grünheide. Weitere Themenbausteine: Auto-Messe in Brüssel, COTY-Entscheidung, Renault R5, Renault Twingo (Konzeptstudie) und ein etwas anderer Blick auf die Verkaufszahlen des vergangenen Jahres.

// Wer lesen kann, ist klar im Vorteil? Zumindest unsere Podcast-Hörer*innen wissen Bescheid und können sich auf https://www.autotelefon-podcast.de auch mit dem geschriebenen Wort auseinandersetzen. Wir nennen es Sonntagslektüre. Jede Woche neue Themen zum Nachlesen!

CLA, CES, olé olé

CLA, CES, olé olé

37m 1s

#298 – Autotelefon-Autorätsel: Eine Elektrische Reichweite von rund 750 Kilometern aus einem 85-kWh-Akku? Das sieht nach einem niedrigen Stromverbrauch aus – korrekt: 12 kWh/100 km sollen es sein. Ist das die erneute Neuerfindung des Automobils? – In den verschneiten Alpen war Paul-Janosch auf dem Beifahrersitz eines noch leicht getarnten CLA unterwegs. Am Steuer: Axel Heix, Chief-Engineer der Compact Cars. Gut, dass ein Aufnahmegerät mit dabei war. Weitere Themen sind die soeben begonnene CES in Las Vegas mit dem neuen Bediensystem von BMW namens Panoramic iDrive, dem Sony-Auto und der sensationellen 0-Serie von Honda.

// Wer lesen kann, ist klar im...

Der automobile Jahresrückblick 2024

Der automobile Jahresrückblick 2024

38m 41s

#297 – Autotelefon-Autorätsel: Rund fünf Meter lang, aus Japan kommend und 80.000 Euro kostend. Sowas würde Stefan auf der Zielgeraden des Jahres 2024 gerne nochmal fahren. Ebenfalls mit von der Partie in der heutigen Episode: Mercedes-Benz G 580 mit EQ-Technologie aka Elektro-G, Volvo EX30, die Zulassungszahlen chinesischer Hersteller in Deutschland und das Wohl und Weh der hiesigen/europäischen Autoindustrie.

// Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Besucht gerne unsere neue Website https://autotelefon-podcast.de

Unterwegs auf geschlossener Schneedecke

Unterwegs auf geschlossener Schneedecke

36m 46s

#296 – Autotelefon-Autorätsel: 190 km/h Top-Speed, V12 unter der Haube und 4,5 Tonnen Leergewicht – naja, ein Ferrari wird's wohl kaum sein, Herr Anker! In der heutigen Folge werden nur zivile Fahrzeuge bewegt, u.a. der Ineos Grenadier auf der Autobahn, ein Sprinter auf der winterlichen Mautstraße hoch aufs Timmelsjoch und natürlich der Fiat 500 aus dem Hause Anker - quer durch Berlin. Weitere Themenbausteine: Hyundai Inster und der Leapmotor T03.

// Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Besucht gerne unsere neue Website https://autotelefon-podcast.de

Jaguar ist unschuldig: Aufruhr im Stellantis-Stall

Jaguar ist unschuldig: Aufruhr im Stellantis-Stall

36m 49s

#295 – Autotelefon-Autorätsel: Welches "tolle" kleines Auto mag das wohl sein? Es wurde als Limousine, Kombi, Coupé und Fastback gebaut, verkaufte sich in acht Jahren rund 2,7 Mio. mal und war das erste Auto von Stefan Anker. – Ja, heute zählt die gesuchte Marke zum Stellantis-Konzern und über die dortige Unruhe müssen wir natürlich sprechen. Ebenso im Programm: Das in Miami enthüllte Konzeptauto Type 00 von Jaguar und der Ineos Grenadier vor der eigenen Haustür.

// Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Besucht gerne unsere neue Website https://autotelefon-podcast.de

Auf Testfahrt: Kia EV3

Auf Testfahrt: Kia EV3

33m 46s

#294 – Autotelefon-Autorätsel: Bei welchem Auto fällt die Fahrertüre derart satt ins Schloss, wenn es auf dem Parkplatz der Vertragswerkstatt steht? Und was wird die Inspektion mit erweitertem Serviceumfang wohl am Ende kosten? – Das wichtigste Kapitel der aktuellen Folge dreht sich allerdings um ein Elektroauto: Wir waren Anfang November mit dem neuen Kia EV3 unterwegs und dürfen/können endlich über die Fahreindrücke reden.

// Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Besucht gerne unsere neue Website https://autotelefon-podcast.de

Jaguar oder Neinguar?

Jaguar oder Neinguar?

33m 15s

#293 – Autotelefon-Autorätsel: Welches Auto wäre (wenn es ein Mensch wäre) heute froh, dass es schon seit fünf Jahren in Rente ist? Heute reden wir über neue Schriftarten und ungewohnte Farbwelten – aber noch nicht über ein neues Automodell. Denn da müssen sich Jaguar-Fans noch etwas in Geduld üben. Copy nothing. ;)

// Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Besucht gerne unsere neue Website https://autotelefon-podcast.de

Ferngespräch mit Benjamin Seyfang, Urban Explorer

Ferngespräch mit Benjamin Seyfang, Urban Explorer

44m 6s

#292 – Autotelefon-Autorätsel: Ein markanter Kühlergrill mit viel Chrom und geschwungene Formen bestimmen das Aussehen des heutigen Rätsel-Autos aus den 50er-Jahren. Klar, dass unserer heutiger Gast das Fahrzeug irgendwo als Scheunenfund entdeckt hat: Denn Benjamin Seyfang ist Urban Explorer. Er kundschaftet gerne „Lost Places“ aus, verlassene Orte also. Das allein würde für ein Autotelefonat eigentlich auch schon ausreichen; aber seit Mai dieses Jahres ist auch noch sein Buch im Handel: "Verlassene Fahrzeuge in Baden-Württemberg", erschienen im Silberburg Verlag, ISBN 978-3-8425-2437-8, 34,99 Euro. Erhältlich in der Buchhandlung Eures Vertrauens.

Benjamin Seyfang ist auch bei Instagram zu finden: @crossthelinefotografie und bald auch...

Amerika, was geht!?

Amerika, was geht!?

41m 7s

#291 – Autotelefon-Autorätsel: Welches neue Auto bezeichnet sich selbst als „leistungsstärkstes Serienfahrzeug in der 75-jährigen Historie der Marke“ und hat dabei elektrische 280 PS/207 kW? Wer das Rätsel gelöst hat, darf reinkommen in den Tarif-Dschungel der deutschen Lade-Apps. Wer blickt da eigentlich noch durch und warum akzeptieren wir alle diesen Roaming-Irrsinn? Weitere Themen: Amerikanische Autos und der Hyundai Santa Fe.

// Autotelefon – Der Podcast über Autos. // Jetzt abonnieren! Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen! Besucht gerne unsere neue Website https://autotelefon-podcast.de

Autotelefon bei Instagram

Folge uns bei Instagram und bleibe immer auf dem neuesten Stand!

Jetzt folgen!